Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2009, 08:44   #29
alpha
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hi,

ich habe beim dai-händler angerufen und er wollte 1400 piepen für ne standheizung haben. für den preis muss er sie allerdings behalten.

frage: was, ausser dass es gesetzlich verboten und umweltmäßig nicht unumstritten ist, spricht TECHNISCH dagegen, den wagen morgens einfach bei eiseskälte und schnee im stand warm laufen zu lassen? wir wohnen auf dem land und die nachbarn machen es alle so, nur ich dachte immer: "ne, das ist bestimmt nicht gut für´s auto!" -stimmt das?

umweltmäßig möchte ich auch mal gegenrechnen, welche energiebilanz günstiger ist: auto warm aus heizungsluft über spritverbrennung oder auto warm aus stromverbrauch der standheizung. irgendwo muss die energie ja herkommen! in beiden fällen vom sprit.

schadet das dem motor, wenn man morgens 10 min einfach warmlaufen lässt?
  Mit Zitat antworten