Sollte ein teilweises Verdecken des Kühlergrills nicht helfen, muss es auch nicht gleich eine Standheizung werden. Da könnte man sich erstmal auch überlegen, obs auch ein Zusatzheizer tut, wie er bei Dieselfahrzeugen Standard ist. Seriöserweise müsste man dann allerdings gucken, ob die Lichtmaschine noch genug Saft liefert, denn wenn nicht saugt so ein Teil schnell man die Batterie leer. Und da hilft dann - zumindest wenn man nicht doch nochregelmässig Langstrecke fährt - auch eine grössere Batterie nicht. Da müsste ne andere Lichtmaschine her. Aber: Zumindest beim L251 liefert die Lichtmaschine der Automatikversion 10A mehr... Wenn das beim Sirion auch so ist, könnte da ein gangbarer Weg sein, dem Handschalter dann eine Automatik-Lichtmaschine zu verpassen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|