Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2009, 20:53   #2
Curnewton
Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: 65474
Beiträge: 130
Standard

Servus,
einen wirklich knister und klapperfreien Copen gibt es meines wissens nach nicht

Der eine klappert mehr wie der andere, der von meiner Frau neigt z.B. deutlich mehr zum klappern als mein eigener Copen, aber selbst mit zusätzlichen Unterbodenverstrebungen von Tanabe (vorne) & D-Sport (hinten) sowie einer Wiechers Domstrebe vorne ist bei mir immer noch genug geklapper zu vernehmen, das muß man wohl oder übel ab können beim Copen, das ist u.a. wohl der Kombination aus kurzem Radstand und zuvielen beweglichen Teilen geschuldet ...

Was man evtl. machen kann ist regelmäßig die Dichtungsgummis mir entsprechenden Mitteln pflegen um die Gummis geschmeidig zu halten und bei der Inspektion das Dach justieren lassen, was aber nur kurzfristig das klappern verringert.
Ansonsten ist da noch der Beifhrergurt, der gerne an die Plastikverkleidung schlägt und somit fröhlich mitklappert. Sollte man alleine fahren kann man das durch einstecken in das Gurtschloss ausschalten

Gruß
Andreas
__________________
Curnewton ist offline   Mit Zitat antworten