Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2009, 18:09   #1
aynur
Benutzer
 
Benutzerbild von aynur
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Standard Aynur's Bastelarbeiten gehen weiter...

Hallo Leute,
nach dem das TöffTöff jetzt auch ein wenig getuned ist ist wieder mein Aynurmobil dran Neuest Idee (danke Sven) sind beheizbare Außenspiegel. Dazu haben wir bei Conrad Electronic folgende Teile gekauft:
Artikel-Nr. 189163 - Spiegelheizung, 2 Stück; Artikel-Nr. 171353 - Wippenschalter blau beleuchtet; Artikel-Nr. 227322 Mini Tamiya Buchsen und Artikel-Nr. 227320 Mini Tamiya Stecker. Gesamtkosten ca. 17,00 €.
Weiterhin benötigt man etwas langes, flaches spitzes (meine Nagelfeile musste daran glauben), starke Finger und einen Lötkolben.

Der Spiegel ist wie alles beim Matti gesteckt. Erst die Spiegelfläche von Hand oben ganz reindrücken, dann kann man unten mit den Fingern unter den Spiegel greifen - dort dann beherzt ziehen (evtl. mit einem kleinen Schraubendreher dazwischen gehen). Dann lösen sich die unteren beiden Klammern und man kann den Spiegel nach unten herausziehen (danke Sabrina).

Jetzt kommt der schwierigste Teil: nun muss das Spiegelglas vom Rahmen getrennt werden. Hierzu an der längsten Kante vorsichtig aber kraftfoll den Plastikrand von der Spiegelfläche runterschieben. Nach möglichkeit schnellstmöglich kleinen Schraubendreher o. ä. dazwischen klemmen damit es nicht wieder zurückschnappt. Anschließend vorsichtig zwischen Plastikrahmen und Spiegelglas mit einem langen flachen Gegenstand (hier kommt nun meine Nagelfeile zum Einsatz) die Bärenkacke, welche Träger und Spiegelfläche zusammenhält, trennen. Nichts für schwache Frauenhände. Nach der Trennung, die Bärenkacke von beiden Flächen entfernen und verwahren. Dann die Spiegelfläche mit Lösungsmittel fettfrei reinigen. Für die Kabeldurchführung auf der Trägerplatte an der auf dem Bild sichtbaren Stelle ein kleines Loch bohren (schaut euch das genau an; auf dem Plastikträger im Spiegelgehäuse ist an dieser Stelle eine Aussparung).

So, jetzt kann man beide Flächen wieder zusammenführen. Um das ganz ordentlich zu machen, die Heizfolie erst mal auf den Plastikrahmen legen und Kabel durchziehen, dann Spiegelglas korrekt ansetzen und ein klein wenig andrücken - dann klebt die Heizfolie an genau der richtigen Stelle am Spiegelglas. Beide Teile wieder auseinander nehmen und Heizfolie vollflächig und fest andrücken. Auf dem Plastikrahmen nun zwecks besserer Anhaftung Röllchen von der Bärenkacke formen und verteilen und anschließend Spiegelglas und Rahmen wieder zusammenführen.

Für eine wartungsfreundlichere Variante des Einbaus haben wir uns dafür entschlossen, an die zu verbindendenden Kabel Stecker und Buchse dran zu machen. Am Heizfolienkabel also die Steckelemente befestigen (hier kommt dann der Lötkolben zum Zuge).

Im Grunde müsste man jetzt die Elektroleitungen von innen bis in den Spiegel ziehen und dort die Buchsen befestigen. Derzeit lässt es die Wetterlage hier aber nicht zu, daher haben wir an dieser Stelle erst mal aufgehört und die Spiegel wieder eingesetzt. Die Elektroverkabelung machen wir später und berichten wieder samt Bildern.

Viel Spaß beim selbst Probieren - die Basteljecken
Aynur und Ulli (TöffTöff)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF2401.JPG (1,52 MB, 144x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2402.JPG (1,47 MB, 110x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2403.JPG (1,45 MB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2404.JPG (1,43 MB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2405.JPG (1,50 MB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2406.JPG (1,41 MB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2407.JPG (1,50 MB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2408.JPG (1,44 MB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2409.JPG (1,48 MB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2412.JPG (1,44 MB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2413.JPG (1,49 MB, 80x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2414.JPG (1,46 MB, 79x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2415.JPG (1,49 MB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2416.JPG (1,52 MB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2418.JPG (1,29 MB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2419.JPG (1,57 MB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2420.JPG (1,45 MB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2421.JPG (1,47 MB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2422.JPG (1,47 MB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2423.JPG (1,49 MB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2424.JPG (1,46 MB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2425.JPG (1,42 MB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2426.JPG (1,43 MB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2427.JPG (1,49 MB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2428.JPG (1,39 MB, 71x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2429.JPG (1,47 MB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2430.JPG (1,49 MB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2432.JPG (1,43 MB, 65x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2433.JPG (1,39 MB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2434.JPG (1,34 MB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF2435.JPG (1,36 MB, 99x aufgerufen)
__________________
Gruß, Aynur

Materia 1,5l Spritmonitor.de
aynur ist offline   Mit Zitat antworten