Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2009, 16:53   #19
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

also ich geb mal mein senf dazu ab.

ich würde UNBEDINGT den kopf runter machen, das ist viel einfacher und schneller, als getriebe schwungscheibe und co rauszubauen.

den krümmer mit kat + die ansaugbrücke mit drosselklappe bleiben am kopf (geht problemlos raus).

ein kolbenband kann man sich sicherlich in einer werkstatt ausleihen und braucht es nicht zu kaufen. ohne kolbenband kotzt man bei der geschichte echt ab und man ist genervt weil es eine richtige fummelarbeit ist.

zum thema dichtungen, ich verwende AUSSCHLIEßLICH daihatsu dichtungen, das mit dem zubehör zeugs stimmt, zum mind. war mein simmerring im getriebe nicht dicht.

des weiteren gibts noch einen kleinen aber feinen tipp. ich versuche immer neue dichtringe nicht in die gleiche position zu bringen wie die alten (stichwort eingelaufe sitze) ein mm hat man in jede richtung eingentlich immer luft und somit kann sich der simmerring auf einem nicht eingelaufenem sitz neu einlaufen (gut gedeutscht ich weiß ).

stefan machst du eig. zahnriemen, spannrolle und wapu gleich mit???
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten