Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2009, 19:31   #17
celicata40
Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Y
Beiträge: 105
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Luftzufuhr abdecken bringt nichts, dafür gibt es doch den Thermostat im Kühlkreislauf. Bei kaltem Wetter und wenn der Motor kaum belastet wird, fließt so gut wie kein Wasser durch den Kühler, da reicht die Heizung aus, um den Motor ausreichend zu kühlen.....

Manu
Hallo Reisschüsselfahrer,
na ja da kann ich dir aber nur zum Teil recht geben. Sicher ist das so, dass das Thermostat dafür da ist, erst 'aufzumachen' wenn der Motor 'richtig' warm ist. Nur das Problem beim Sirion M3 ist, dass er bei unter -5 Grad so gut wie garnicht Warm wird. Das Problem mit den innen zugefrorenen Seitenscheiben ist ja wohl auch bekannt. Ich hatte letzten Winter das Problem, dass die Karre erst nach 20 - 25 Km überhaupt Warm geworden ist.
Du bist ja noch nicht so Alt, dass Du wahrscheinlich das garnicht kennst, dass man früher im Winter meistens die Luftzufuhr zum Kühler etwas 'Eingedämt' hat und früher gab es auch schon Thermostate.
Also ich werde das 'Testen', in dem ich die Luftzufuhr am unteren 'Einlass' des Kühlergrill abdecken werde.
Ich glaube schon, dass es etwas bringen wird, wenn nicht dann hat Pech gehabt.
Werde aber auf jeden Fall darüber Berichten.

Gruß
Peter
celicata40 ist offline   Mit Zitat antworten