Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2009, 16:50   #8
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Na wenn du der Profi bist...

Überleg einmal selbst warum hier ein "Neuwagen" im Wert von 10.000 € für unter 3.000 € angeboten wird.
Die Lösung ist SOOO einfach :

Die Reparatur in einer Fachwerkstatt dürfte grob geschätzt 8000,- Euro kosten.

Im Klartext : Totalschaden .

Warum ?

Werkstattlöhne 70,- Euro/Stunde , geschätzter Zeitaufwand in Fachwerkstatt: 50-60 Stunden ?!
Dann folgt noch der Lackierer .....

Da wird nämlich nicht gedrückt und gerichtet sondern ein neues Dach aufgesetzt. Warum ? Weil es heute leider so ist : Null handwerkliche Fähigkeiten, Tauschen ist angesagt . Nur die Polen beherrschen das mit dem Richten noch, oder Handwerker von altem Schrot und Korn wie bspw. mein Freund und ich und div. andere Leute aus meinem Jahrgang .

Früher hätten wir uns bei so einem Wagen mit dem Schaden alle 10 Finger geleckt . Nur 1x konnte ich für kleines Geld durch Zufall einen 3 Monate alten Peugeot 205 mit fast identischen Schadenbild kaufen :

Eine Woche Arbeit, dann zum befreundeten Lacker, danach für 80.000km einen geilen "Neuwagen" gefahren und nach 3 Jahren wieder verkauft .

Glaub mir, so wie oben ist der Leckerschmecker für Selbermacher . Lieber so was als ein (kleiner) Frontschaden mit offenen Airbags. Damit hast du nämlich 3x mehr Arbeit UND irre Kosten .

Das Ding oben mit dem Dach ist zu 90% Fummelei aber dafür mit überschaubaren Kosten .

Kosten : Frontscheibe, Seitenscheibe und Lackierer, fertig . Eventuell ne Tür, aber das kann man auf dem Foto nicht sehen .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (15.10.2009 um 17:24 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten