Servus und herzliches Willkommen aus Kronach an dieser Stelle !
Also wenn ich mir deine "Sommerautos" so ansehe, müsstest du im L501 doch wirklich Hunger leiden. 240 PS im Sommer und 42 PS im Winter ... welch ein Kontrast
Aber gut, zurück zum Thema.
Wo man im Einsteigerbereich mit Sicherheit nicht danebenliegt ist ein schnuckliges 13er Zwei-Wege-System (Hochtöner und Tiefmitteltöner getrennt) für vorne, bevorzugt von MBQuart, Focal oder Canton. Die bieten auch im Anfängerbereich recht günstige Kombos, bzw. sollte man sich auch nicht immer davor scheuen was Gebrauchtes zu nehmen. So kommt man günstig an Komponenten die ein paar Jahre zuvor erheblich teurer waren, aber noch nichts von ihrer Qualität eingebüßt haben. Zumindest waren meine Erfahrungen nie wirklich schlecht, vorausgesetzt du suchst dir keinen Billiganbieter raus.
Was die Endstufen angeht, kannst du mit Herstellern wie ESX oder Hifonics nichts verkehrt machen. Da wirds mit 200 Eus allerdings schwer im Budget zu bleiben, es sei denn du findest wie gesagt was gutes Gebrauchtes, und mit günstigeren Endstufen hab ich wenig Erfahrung, sorry.
Beim Bass wirds schwierig ... kommt halt ganz darauf an welche Musik du regelmäßig hörst und wie basslastig du das Ganze gerne hättest.
Ansonsten kommts ganz drauf an was dein Bekannter so drauf hat in Sachen Hifiumbauten. Da du ja anscheinend nicht viel geld ausgeben willst, sollte dein Hauptaugenmerk nämlich im Einbau liegen! dämmen, neue kabel legen, vernünftige und stabile Lautsprecheraufnahmen etc....
Gruß Didi