Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2009, 11:48   #7
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Caputtouno Beitrag anzeigen
...Hoffentlich ist das nicht ein Schaden am Getriebe.
Das schließe ich (zumindest bei mir) aus. Denn das "Start-Quietsch-Knacken" tritt auch auf, wenn ich mit eingelegtem Gang bei getretener Kupplung starte. Und dann dreht sich im Getreide ja nix.

Schön reproduzieren läßt sich das Knacken (ja Knacken, NICHT Quietschen) bei mir, wenn man im Stand die Handbremse fest anzieht, und immer wieder abwechselnd im 1. Gang die Kupplung etwas ruppig kommen läßt (schnell, aber nicht so weit, bis der Motor abgewürgt wird) und dann dasselbe im Rückwärtsgang macht. Dabei wird der "Triebwerksblock" immer abwechselnd hi und herbewegt, und man hört das Klacken des Gummilagers. Oder, wenn man im dritten Gang bei über 30-40km/h Gas ganz weg nimmt und dann schnell gut Halbgas gibt. Der Schalthebel ruckt dann nach vorn, und man hört das Knacken sowie (ab und zu) auch das Quietschen. Bei mir überwiegt inzwischen (bis auf den Start) aber das Knacken.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten