Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2009, 21:27   #31
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Die originalen Teile sind echt Müll, wenn du mal die Forumsuche bemühst wirst du zum Thema Bremse bei den neueren Dais nen riesen Haufen an Beiträgen finden.


Ich hatte das Vergnügen am L251 meiner Mutter auch schon, nach gut 40tkm war auf der einen Seite der innere Belag und auf der anderen Seite der äußere Belag total runter, die Scheiben waren leicht eingelaufen, "Rostrand" und hatten nen leichten Schlag. Ich hab mir die Scheiben inne Drehbank gespannt und 1-2 /10mm abgedreht, neue Beläge rein und gut.

Mittlerweile sind schon wieder 20tkm um und bis jetzt sieht die Bremse echt noch gut aus, die Scheiben sind noch blitzeblank, keine Riefen nicht eingelaufen und von den Belägen ist auch kaum was runter, jedenfalls kann man so ohne nachzumessen nichts erkenen, die originalen Beläge sahen nach 20tkm schon deutlich weniger aus.
Die Beläge die jetzt drinn sind, sind ebay noname Billigbeläge und selbst die scheinen ja besser zu sein als das was Dai als original Teile verkloppt, naja mal abwarten wie sich das übern Winter entwickelt, mit Streusalz und co....

Wird somit wohl hauptsächlich am Material der Bremsteile liegen, besonders betroffen sind aber Leute die nur wenig km pro Jahr fahren und die Bremsscheiben die meiste Zeit nur im Stand vor sich hin gammeln.

Ich würde an deiner Stelle auch mal Zubehörscheiben und Beläge, wenn möglich von ATE oder TEXTAR probieren, das sind in Sachen Bremsen namenhafte Hersteller die zumindest gute Materialen verwenden.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (09.10.2009 um 21:41 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten