Das Thema Verbrauch ist eh so eine Sache. Da wird mein Kumpel vermutlich noch dumm aus der Wäsche gucken, ich schätze den Verbrauch bei seiner Fahrweise auf etwa 7-7,5L/100km. Aber egal, einfach mal abwarten.
Rennsporttauglichkeit ist kein Problem, es sind einige Privatfahrer mit Twingos bei Rallyes unterwegs. Im Twingo-Forum sei einer unterwegs, der sogar 140PS aus dem 1,2 8V rausgeholt hat. Mein Kumpel ist mit diesem Herrn in Kontakt, der kann auch die Drehzahlbegrenzung aufheben und die Motorsteuerung auf technische Veränderungen einstellen.
Der Motor soll von Lager und Kolben aus gesehen locker 8000 U/min halten, solange er noch nicht zu viele km gelaufen hat. Angeblich seien mit Bastuck, Rennkat, Fächerkrümmer, größerer Drosselklappe und angepasstem Managemant 90-100PS möglich.
Die originale Einspritzung reicht bis 7200U/min aus, wenn man die Einpritzdüsen vom 1,4 einbaut reicht es für 120PS.
Mein Kumpel meint, er hätte gerne eine dreistellige PS-Leistung, mindestens aber 85.
Das Fahrverhalten vom Twingo ist garnicht ganz schlecht. Er reagiert erstaunlich direkt auf Lenkbefehle, allerdings untersteuert er deutlich mehr als der Sirion. Mit den aktuellen 145/70 R13 Rädern wundert mich das aber nicht. Bei Handbremseinsatz kommt das Heck schlagartig, ein kontrollierter Drift ist deutlich schwieriger als mit dem Sirion, dafür klappt die Kehrtwende an Haarnadelkurven besser.
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, allerdings wird das Projekt noch ziemlich dauern. Erstmal wird am Sonntag angefangen *freu*
Gruß Martin
__________________
|