Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2009, 15:24   #18
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Standard

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das Ausbauen der Innenverkleidung wirklich sehr viel bringt! Der Wagen fühlt sich auf jeden Fall viel sportlicher an:


Einsteigen, Türe schließen. Rund um einen herum nur Metall, der Wagen fühlt sich viel nüchterner an. Übrigens ist die Kiste dann auch im Sommer um einiges kühler. Das Bodenblech ist immer schön kühl.

Weiter geht es, Zündschlüssel rumdrehen. Die Benzinpumpe springt an, man hört sie fleißig pumpen. Handbremse lösen und im Getriebe rühren, alles wird mit einem sportlichen "Klack" quittiert. Selbst die Pedale hört man.

Los geht´s, der Motor und der Auspuff, kommt natürlich beides super rüber. Auch das Getriebe hört man singen.

Interessant wird es, wenn man sich umdreht:
So viel Platz im Wagen! Der Schall hallt auch wunderbar.

Bei 60 km/h ist dann übrigens auch schon die Grenze erreicht, ab der es laut wird. Bei 80 km/h versteht man den Beifahrer bei normaler Gesprächslautstärke kaum noch.


Das ist dann auch der Grund warum trotz allem so ein Gefährt nichts für den Alltag ist. Dass die Bastuckanlage das ganze noch verschlimmert, das sollte man vielleicht auch bedenken.

Bei Regen schon einmal im Cuore L251 gesessen? Da hört sich der Regen trotz Verkleidung im Gegensatz zum Sirion M100 schon laut an. Ohne Verkleidung kann ich mir das kaum vorstellen. Was die Radhäuser für Lärm machen, ist übrigens wieder ein anderes Thema, da hört man jeden Krümel und bei einem Stein meint man man hätte sonst was abbekommen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten