Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2009, 19:59   #2
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
Standard

Hallo und willkommen.

das Wichtigste ist: Ordentlicher Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung. Man sieht zwar vom Rost anfangs nichts, doch der setzt sich zuerst in nicht sichtbaren Ritzen an und ist dann unfaufhaltbar. Von Werk aus wird da leider sehr gespart - zumindests bei den Vorgängern, deshalb sollte man da UNBEDINGT VOR dem ersten Winter vorsorgen. Man glaubt nicht wie schnell Salzwasser ein Auto zum Rosten bringt...

Ansonsten natürlich anständige Winterreifen, aber das sollte selbstverständlich sein. Die Kühlflüssigkeit sollte man bei sehr kühlen Temperaturen auch mal auf genügend Frostschutz prüfen.

Für den Motorraum gibt es auch Konservierungsmittel/-Wachse, halte ich nicht für verkehrt denn auch dieser ist durch die Kühlöffnungen den Witterungseinflüssen ausgesetzt, gerade wenn man viel hinter anderen KFZ fährt.

Gruß, Kai
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten