Den Reifenverschleiss halt ich auch für durchaus Machbar. Ich hab im Grunde auch erst einen Satz verbraucht, und das mit einem besser motorisierten und schwereren Nachfolgemodell, das auch gern mal auf der Autobahn gefahren wird.
Zwei Winterreifen hab ich letzten winter erneuert, weil die mir doch ein wenig zu wenig Grip hatten nach all den Jahren und bei dem vielen Schnee.
Und Sommerreifen, Naja, zwei hab ich mit 2.0bar Druck binnen zweier Sommer totgefahren, und dann Altershalber und weil doch nicht mehr ganz so viel Profil da war die anderen beiden letzten Sommer ersetzt durch Gebrauchtreifen. Alle vier Sommerreifen haben jetzt die besten Zeiten hinter sich, was die Haftung angeht, und die gebraucht gekauften zeigen schon Altersrisse. Werde dann wohl spätestens nächsten Sommer neue anschaffen. Wenn ich aber unbedingt wollte: Profilmässig gäben die noch 2 lange Saisons her. Mindestens!
Was ich nicht glaube: Auspuff bei 110'000km auf Garantie getauscht. Mal ganz davon abgesehen, dass bei meinem das Endrohr nach gut 40'000 und der Rest ab Kat nach knapp 90'000km fertig war: Garantie endet spätestens nach 100'000km, und der Auspuff ist wie die Bremsen ein Verschleissteil, das eh von vornherein keine Garantie hat. Naja, vielleicht ein halbes oder ein Jahr oder so... Danach ist das, wenn überhaupt ein Gnadenakt, sprich Kulanz.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|