Hallo zusammen,
diesmal nichts zu den Sitzen, sondern zu den Fußmatten. Was mir bereits zweimal Mal passiert ist und mir wirklich den Angstschweiß auf die Stirn getrieben hat: Ich mache beim Auffahren auf die Autobahn einen Kickdown, und das Pedal verklemmt sich mit der Fußmatte, irgendwie so unter eine Ecke. Es kommt dann nicht mehr hoch, wenn ich den Fuß wegnehme, und ich muss beim unfreiwilligen Schnellfahren die Fußmatte greifen und wieder nach hinten ziehen, geile Sache auf der Autobahn.
Die Matte liegt ja nur so drin, ohne irgendwo befestigt zu sein (meine alte A-Klasse hatte hingegen Knöpfe im Boden und Löcher in der Matte). Ich habe eine original Daihatsu Matte aus der Zubehörliste drin. Vor Fahrtantritt und zwischendurch an Ampeln greif ich jetzt immer mal nach unten, ob sie auch schön weit hinten liegt, weil sie immer mal durch die Fußbewegungen ein wenig nach vorne rutscht.
Jetzt lese ich im Spiegel über eine Rückrufaktion von Toyota wegen tödlicher Unfälle aufgrund verhakter Pedale:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...652205,00.html
Wenn Toyota sowas macht, wieso nicht Daihatsu - wieso packen sie überhaupt solche Fußmatten ins Auto? Soll ich lieber ohne Matten fahren, bevor mir noch was passiert? Ab zum Händler, oder was tun?
Gruß, Anja