Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2009, 10:55   #112
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Im engeren Sinn hast Du recht. Aber wissen wir, wie das Automatikgetriebe genau konstruiert ist? Vier Fahrstufen sind ohnehin mit einem einzigen Planetenradsatz nicht zu erreichen, soviel ich weiss. Was also, wenn der Vierte Gang genauso erreicht wird, wie Du es beschreibst, nur dass eben der zusätzliche Planetenradsatz ins restliche Getriebe integriert wurde? Wärs dann kein Overdrive mehr?

Und im weiteren Sinn verstanden? Gewöhnlich werden für PKW-Getriebe ungefähr die Übersetzungen - naja techn. wohl eher Untersetzungen - 1 : 4 bis 1:1 verwendet. Jedenfalls klassischerweise bei Vierganggetrieben. Wenn nun der Vierte Gang länger übersetzt wäre, also mit 1 : 0.xyz, dann könnte man in diesem Sinn wohl auch von einem Overdrive sprechen... Zumal der Begriff Overdrive selbst ja sowieso auch unscharf ist. Nach deiner Definition, oder der von Wikipedia müsste eigentlich jedes Zusatz- bzw. schaltbare Zwischengetriebe als Overdrive bezeichnet werden. Tut man aber nicht. Oft erreicht man damit auch eine Geländeuntersetzung, und bei LKW wurde auf diesem Wege auch die Anzahl Gänge verdoppelt. Man sprach dabei soviel ich weiss je nach Auslegung und Anordnung der Gänge/Getriebe entweder von sog. Halbgängen, oder dann waren die Gänge des Hauptgetriebes durch ein Zwischengetriebe in eine "grosse" und eine "kleine" Gruppe aufgeteilt.

Zu guter letzt steht auch in Wikipedia, dass Overdrive oft, wenn auch inkorrekt, als Schnellgang übersetzt wurde. Zumindest die Funktion des klassischen Overdrives ist damit perfekt getroffen.

Wenn nun ein Hersteller hergeht, und den obersten Gang einer Automatik als Overdrive bezeichnet, wies Daihatsu beim Sirion getan hat: Wer bitteschön wills dem Autokäufer und Benutzer verübeln, wenn der dann fälschlicherweise von Overdrive spricht, wo es doch schon der Hersteller des Getriebes nicht besser macht? Ausserdem: Zumindest zu Bedienen ist der 4. Gang ja wohl wie ein richtiger Overdrive.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten