Dem kann man glaub ich schon zustimmen. Aber ein Risiko ist es schon. Und zwanzig Jahre mit einem Zahnriehmen... da war wohl doch auch ne Menge Glück dabei.
Wie gesagt: Ich wollts nicht riskieren. Aber wenn, dann geht sowas bei dem Auto am ehesten gut, wenns denn stimmt, dass es ein Freiläufer ist, und man die Breite des Riehmens sieht. Die Welt untergehen wird im nächsten Jahr kaum. Wenn aber doch, und das im falschen Moment, möcht ich nicht in dem Wagen sitzen... und dem Chef oder sonstwem erklären müssen, dass das mit arbeiten "heute" nichts wird, weil der Wagen in die Werkstatt muss und/oder man nen Unfall hatte, möcht ich dann auch nicht müssen
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|