Zitat:
Zitat von Materianus
Patrick, du bist mal wieder voll der Realist. Ein solcher Fahrzeug mit über 150 PS ist doch der totaler Wahnsinn.
Greetings
Materianus
|
warum denn??
nehmen wir mal den charade GTti als bsp. (ich weiß, das ist abgedroschen aber naja) dieses fahrzeug hatte ende der 80er 101Ps aus einem liter, was da noch geht haben einige ja bewiesen....
nichts desto trotz ist das auto mit dieser leistung vollkommen alltagstauglich und vorallem fahrbar. auf was ich rauswill ist, dass die technik ja nicht stehen geblieben ist und somit sollte das heutzutage eigentlich kein problem sein dieses prob. zu lösen.
klar müsste man am fahrwerk etwas machen, und die bremsanlage sollte ausreichend groß sein. aber das sehe ich wenn man solch ein auto konstruiert nicht als problem (bremsanlagen findet man bestimmt im toyota regal).
ich versteh nicht was die leute immer haben gegen kleinwägen mit viel leistung......wenn man überlegt was man früher schon an leistung hatte und dem entsprechend die technischen neuerungen daneben stellt ist das garnicht abwägig.
die anderen hersteller machen es doch vor, ein lupo gti, polo gti, corsa gsi + opc und wie die dinger alle heißen die haben alle über 150Ps.
warum sollte daihatsu das nicht auch können??
ich glaub das die leute in japan das schon hinbekommen würden.
sowas würde vll auch ein wenig das image von daihatsu aufpolieren was jüngere leute anzieht....