Zitat:
Zitat von JapanImports
Achja: Der Audi S1 & PikesPeak & IMSA usw usw haben ALLE ein Schubumluftventil. Das Schubumluftventil geht direkt in den Krümmer und ergibt mit den heißen Abgasen eine Verbrennung im Krümmer, dieser Druck wirkt auf den Turbolader und treibt diesen beim Gangwechsel sehr stark an, so das man nach dem Schalten wirklich VOLLEN (teilweise sogar mehr als beim Fahren selber) Ladedruck hat. Gute Konstruktion,aber im Alltag nicht realisierbar, denn da wirken richtig kräfte auf die Schaufeln/Welle. 
|
ööhhmm. falsch
was du meinst ist ein ALS (anti (turbo)lag system) und ist in nahezu jedem rallyewagen mit turbo eingebaut.
im prinzip funktioniert es wie ein eigener einspritzcomputer der ohne zündung mengen an benzin in den verbrennungsraum entlässt ohne ihn zu verbrennen.
das unverbrannte gemisch entweicht in den abgastrakt und entzündet sich an den heissen teilen wie tubolader und seinen schaufeln. durch die entstehende ausdehnung des gases wird der turbo auf drehzahl gehalten.
hört man an den extrem lauten und vielen "fehlzündungen" die man hört wenn der fahrer die kurve ohne gas anbremst!
da ist nähmlich der denkfehler von dir. ohne benzin keine verbrennung!
wer jetzt meint soetwas realisieren zu müssen sollte den gedanken gleich wieder in die runde ablage legen. denn ohne kermikschaufeln und speziallagerungen der lader sowie austausch des laders alle ca. 1000km rennt das sowieso ned.
übrigens steigt der benzinverbrauch bei einem zb. evo 7 im gruppe N trimm von ca. 50 liter auf ca. 80 liter. und es können auch bis zu 100 liter bei langen vollgas SP´s werden!
aber ned abschrecken lassen von aussagen das blow offs schmarrn sind.
sind sie nicht! nur billige sind kacke! fakt ist nur das ein blow off, abgesehen vom sound, prinzipiell immer eine gewisse schutzfunktion für den turbo übernimmt. und diese schubumluft ventile, soferns nicht die billigen bosch dinger sind, sind eh noch um einiges besser. nur hört man die dinger halt nicht!
dieses schnattern wird übrigens vom überdruck erzeugt der bei fallender turbodrehzahl durch die schaufeln der druckseite in den luffi entweicht.
sobald dieses schnattern auftritt kannst du davon ausgehen das sich deine turboachsiallager gerade den arsch abarbeiten um die auftretenden kräfte zu verkraften. wers ned verstanden hat= GAAAANZ SCHLECHT. aber leider ohne blow off ned vermeidbar!
und das wußte ich bevor man blow offs auf ebay erstehen konnte!
also auch ned immer auf forums geschnatter hören!!!
in diesem sinne schönen sonntag...