Neuvorstellung und kleiner Erfahrungsbericht
Zunächst an Euch ein herzliches Hallo von einem Neu-Materia-Eigentümer!
Seit Ende Juli fahre ich mit meinem arktissilbernen Mati 1.5 Automatik (inkl. VSC) durch Essen und das Ruhrgebiet. Hier die Vorgeschichte:
Ich fand den Materia schon immer eine tolle Kiste, wollte mir aber eigentlich einen der letzten Trevis Limited Edition als Zweitwagen zulegen. Auch der Trevis -vor allem in der Limited Ausführung- ist ein Auto ganz nach meinem (Autodesign-)Geschmack.
Leider bietet der Trevis aber nur 4 Sitzplätze (warum eigentlich?) und bei 3 Kindern + sehr netter Ehefrau müßte bei einem Familienausflug entweder einer zu Hause bleiben, oder wir müßten mit 2 Autos losfahren. Also, her mit dem Materia und da ich meinen Mati als Neuwagen vom Händler für unter 15.000 Euro bekommen habe, fiel mir die Entscheidung für den Materia nicht ganz so schwer.
Seit der Zulassung bin ich den Wagen nun bereits gute 2400 KM gefahren, wovon allein 1100 KM für einen Besuch in meiner Heimatstadt Berlin zu Buche schlagen. Insgesamt habe ich den Mati bisher mit einem ganz gut gemischten Streckenprofil (Stadt, Land, Autobahn, Berg-u. Flachstrecke) eingefahren und kann ein erstes persönliches Resümee ziehen.
Das Aussendesign ist echt der Knaller! Habe bisher mit keinem meiner Autos (und das waren nicht wenige) so viel Aufmerksamkeit erregt wie mit dem Materia. Der Wagen polarisiert klar in zwei Lager. Beispiel: Ich komme mit dem frisch gekauften Wagen in unsere Strasse wo gerade meine Nachbarin und ihre Tochter ein Schwätzchen mit meiner Frau halten. Nachbarin: "Oh, neues Auto?! Was ist das denn für einer? Habe ich ja noch nie gesehen! Der ist aber ziemlich hässlich!"; die Tochter der Nachbarin dagegen: "Geile Kiste!"
Wie sagt man so schön: Kindermund tut Wahrheit kund, und ich könnte noch ein paar weitere Geschichten erzählen.....
Sehr positv fällt mir immer wieder sein tolles Raumangebot und die kompakten Abmessungen auf, vor allem die Kinder lieben es im Mati zu fahren und die Erwachsenen sind immer wieder vom Raumangebot das der Materia bietet überrascht und angetan.
Auch mit den Sitzen bin ich beim Materia bisher ingesamt zufrieden, wobei eine Sitzwange (links außen) beim Fahrersitz schon eingedellt ist. Nun bin ich mit 190 cm und gut 100 Kilo nicht gerade ein Fliegengewicht, aber so etwas dürfte eigentlich nicht sein, schon gar nicht nach gerade mal 2400 gefahrenen Kilometern (jemand ähnliche Erfahrungen?)!
Die Schalter, Radio/CD und Instrumentierung finde ich insgesamt gut gelungen. Ein Bordcomputer sollte eigentlich in der Preisklasse sein, ist ja aber leider nicht vorhanden. Habe mir daher alternativ ein Scangauge besorgt.
Die Automatik hat zwar nur 4. Gänge und nimmt dem Mati deutlich an Leistung, schaltet dafür aber recht weich und komfortabel. Bloß bei längeren Steigerungen wünsche ich mir ein oder zwei Gänge mehr.
Wie wir ja wissen, sind die Bleche recht dünn. Bei Autobahnfahrten mit höherem Tempo oder einem Regenschauer der aufs Autodach prasselt wär eine bessere Dämmung wirklich wünschenswert.
Fahren tut sich der Materia wirklich schön. Er liegt angenehm satt auf der Strasse und ist ein prima Cruiser-Auto. Auch lange Strecken sind mit ihm ohne anschließenden Besuch beim Chiropraktiker ganz problemlos möglich.
Beim Benzinverbrauch liege ich im gemischten Betrieb (viel Stadt, etwas Land, etwas Autobahn) bei normaler Fahrweise bisher so zwischen 7 und 8,5 Litern, was bei (veralterter) Automaik und schlechtem Cw-Wert ganz o.k. ist. Die Strecke nach Berlin und zurück habe ich -bei moderater Fahrt- mit durchschnittlich 6,3 Litern absolviert!
Als zukünftige Investition plane ich ein Webasto-Schiebedach (sehr günstiges Angebot habe ich bereits und ich finde wirklich, dass dieses Auto nach einem Schiebedach schreit!), den Temperaturmesser der über das RDS-Radio angeschlossen wird aus dem Daihatsu-Zubehör (hat den irgendeiner verbaut und kann dazu etwas sagen?) und die grosse Mittelarmlehne aus dem Zubehör.
Apropo Mittelarmlehne, meine "beste Ehefrau von allen" hat mir als Überraschung eine Mittelarmlehne für den Mati bei D&W besorgt. Es handelt sich dabei um die Mittelarmlehne die auch bei Ebay für den Materia angeboten wird und im Mitteltunnel verschraubt wird. Leider ist die Mittelarmlehne trotz wirklich guter Verarbeitung und Funktion für meine Größe von 190 cm einfach zu niedrig geraten, so dass ich schweren Herzens auf die Original-Lehne zurückgreifen werde.
Falls jemand Interesse an der Nicht-Original-Lehne haben sollte, bitte melden. Die Armlehne ist nicht verbaut worden (keine Löcher etc.) und kommt mit Originalrechnung. Preisvorstellung sind so 55,- Euro plus Versand.
Mein Fazit bisher: Der Materia ist eine kultige Designperle mit deutlich mehr Vorteilen als Nachteilen. Der Listenpreis für meine Ausführung von über 19.000 Euro ist deutlich zu hoch. Für das was ich gezahlt habe aber, bin ich bisher zufrieden.
Viele Grüße
Frank (sevillano)
PS. Bevor ich's vergesse möchte ich Euch noch ein Geräusch schildern, dass mir bei meinem Materia immer wieder (doch negativ) auffällt. Wenn ich den Wagen gestartet habe, gibt es kurz bevor er in den zweiten Gang schaltet ein deutlich hörbar lautes Klacken im hinteren unteren Fahrerraum (als ob ein Relais oder Schalter umgelegt wird). Im Laufe der Fahrt ist dieses Geräusch nicht mehr da, nur jedes mal am Anfang wenn man den Wagen neu startet. Hat jemand eine Idee was das sein könnte und ob man es dämmen kann? Scheint nichts mit den Automatikgängen zu tun zu haben, denn dann wär dieser Klick ja wohl ständig da.
|