Hallo,
soll ich jetzt schreiben, dass meine 30 tkm-Inspektion für den YRV GTti 51,16 € gekostet hat? Durchgeführt wurde sie in einer freien Werkstatt meines Vertrauens. Getauscht wurden keine Teile. (Allerdings auch kein Öl - das habe ich alle 10 tkm gewechselt: bei 5 tkm, 15 tkm, 25 tkm, 35 tkm ....)
Zu den Daihatsu-Werkstätten damals bei mir in der Nähe wollte ich nicht hin. Der einen hätte ich zugetraut, das Auto den ganzen Tag stehen zu lassen und mir dann eine Rechnung schreibt, der anderen hätte ich zugetraut, am GTti alles falsch zu machen. Die hatten selber noch nie einen YRV in der Werkstatt, geschweige denn verkauft - und schon gar keinen Turbo.
Zu meiner 600 km entfernten Stammwerkstatt kam ich erst wieder einige Monate später - solange hätte die Inspektion nicht warten dürfen.
Da bin ich lieber zu der genannten freien Werkstatt gefahren. Da wusste ich, dass er auch gute Arbeit macht, wenn ich nicht da bin. Er hat vorher sogar noch rumtelefoniert, wegen der Garantie - die sollte ja schließlich erhalten bleiben.
Dass sie erhalten blieb, zeigt die Regelung seitens DD, als bei km-Stand 65 000 das AT-Getriebe den Geist aufgab. Völlig unkompliziert bekam ich ein neues. Es hat zwar 5 Wochen gedauert, aber für die hat meine Stammwerkstatt einen kostenlosen Leihwagen zur Verfügung gestellt.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|