Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2009, 19:05   #36
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Mal ne ganz blöde Feststellung die ich jetzt in den Raum stelle :

Wenn die Kupplung auch fällig ist, dann wäre doch an sich die Kolbenringoperation nur von unten sicher einfacher und schneller ?

Und da wir alle wissen daß ab 120TKM mit der Kupplung täglich zu rechnen ist, also ????
(Langstreckenwagen zählen nicht...)

-Keinen Kopf runter mit all dem Gedönsrat, Kühlwasser, Kabel, Düsen, Auspuff, etc .

-Zahnriemen muss eh ab, also daher Gleichstand.
-Nur ne Ölwannendichtung und gut is.
-Dabei kann man gleich die Simmerringe an der KW wechseln .

Getriebe raus, Kupplung runter, Ölwanne runter, Zahnriemen ab, Pleuellager lösen, KW-Lager lösen, KW raus, Kolben und Pleuel ziehen .

Also ich sehe dabei weniger, bzw. max. gleich viel Arbeitszeit UND noch eine neue Kupplung .


Was sagt ihr ?


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (10.09.2009 um 19:16 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten