Ich finde auch dass die Daihatsu Klimakompressoren sehr heftig einkupplen. Das geschieht alles sehr ruckartig. Vorallem wenn man losfahren möchte, gibt eh schon Gas und kuppelt dann ein, aber bis da der 1. Gang mal aus dem Drehzahlkeller kommt, das dauert, dann gehts zügig dahin. Auch wenn sich der Klimakomp ab ca. 4000U/min bei Vollgas auskoppelt, geschieht das sehr ruckartig.
Mein Yaris 1,3 hat einen Valeo Klimakompressor drinnen. Da merkt man zwar einen Leistungsverlust und dass die Leerlaufdrehzahl sehr schnell sinkt, wenn man auf einen anderen Gang wählt, jedoch nicht so krass wie beim Cuore. Beim Cuore merkt man sehr deutlich, wann der Klimakomp abschaltet oder anschaltet
Kann aber auch sein, weil der ein E- Gaspedal hat und somit das alles elektronisch gesteuert wird, wenn die Klima an ist. Wir haben auch nach 3 Jahren eine Klimawartung machen lassen, 1/3 hat gefehlt, aber das Verhalten ist wie vorher. Das liegt einzig und allein am Klimakompressor bzw deren Steuerung.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt!
4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............
|