Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2009, 21:42   #9
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Frog1971 Beitrag anzeigen
Rainer, auch wenn du es nicht so meinst, aber mitunter kommen deine Texte bei vielen Usern so an:
Was soll dieser Mumpitz denn hier schon wieder.
Jetzt wird der G10 nochmehr verbastelt.
DAS GEHT JA ÜBERHAUPT NICHT.
Das ganze dann noch mit ner Spur von Aggression bzw patzig.

Das liegt nicht am inhalt, sondern einfach an der Art wie du es schreibst.

Aber jetzt genug hier meinen Fred kaputt gemacht.

-----------------------------------------------------

Ich habe ja nie gesagt das ich meinen G10 im org. Zustand lassen,
sondern ERHALTEN werde wie es mit meinen Möglichkeiten zu machen ist.
Und natürlich werde ich auch weiterhin zeitgenössisches Tuning verwenden.
Was meinst du was für eine Anlage im G10 verbaut ist.
Aber alles org. 80er.
(Heckablage habe ich noch keine zum Verbasteln gefunden, sonst wären da auch
schon Zeitgenössische LS drin )
Da kräuseln sich Rainer bestimmt die Nackenhaare wenn er das jetzt liest
hihi, ja in der tat, aaaaaaaaaaaaaaber *gg* in den 80er Jahren waren sogenannte Aufbaulautsprecher aktuell, also die wo man die Heckablage nicht zersäbeln muß, wäre das keine alternative für dich?



Zitat:
Zitat von Frog1971 Beitrag anzeigen
Über die Einsprizung habe ich auch mal nachgedacht. Aber auch nur Nachgedacht.
Auch würde es nicht mit den 10 Jahren hinkommen. Soweit ich weiß
wurde die Einspritzung erst anfang der 90er im G100 verbaut.
Die G100 kamen 1987 raus, die ersten sowieso mit dem CB90 Motor, also zumindest bei uns in Österreich waren es von anfang an CB90, also mit einspritzanlage. Ich kann mir aber gut vorstellen dass das in Deutschland anders war und dass dort die erste Zeit die G100 mit CB23 Motor ausgeliefert wurden.

Zitat:
Zitat von Frog1971 Beitrag anzeigen
Lange nicht mehr zur USA geschaut ?
Ich würde behaupten das es dort mehr zerbastelte Oldies gibt mit NQsR
wie orginale. Und da sind sogar viele als Oldie zugelassene Vehikel dabei.
Irgendwann war auf DMAX nen Bericht wo die einen für unsere Vorstellung
Top-Oldie aus den 50er (Oma-FZ, Garagenwagen) zum Muscle-Car umgebaut haben. SOWAS ist daneben.
Und nicht die Kleinigkeiten die ich geändert habe
Doch doch, da stellt es mir regelmäßig alle haare auf, aber man kann es ja (und das ist gut so)niemandem verbieten.

Zitat:
Zitat von Frog1971 Beitrag anzeigen
Nur rein Interessehalber:
Wie hast du dies kontrolliert ?
Ich habe den kompletten Verteiler rausgezogen um selbigen komplett durch zu prüfen, also ob er ein Spiel hat, dem war aber nicht so, dabei habe ich auch gleich den Unterbrecherkontakt mit der Fühlerlehre überprüft, abstand 0,25mm, passt also ganz genau. Und verbrennungen auf den Kontaktflächen waren auch keine auszumachen, was für einen guten Kondensator spricht.


Es ist wirklich wunderschön und sehr angenehm für mich mit dir darüber zu quatschen!

@Manu

Ließ dir bitte deine Beiträge und meine Antworten bitte nochmal durch..
  Mit Zitat antworten