Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2009, 23:10   #12
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Das wichtigste wurde hier schon gesagt und falls du doch irgendwann zu einer neuen Batterie greifen solltest kann ich dir eine von Moll empfehlen. Habe sie seit einem Jahr drinne, viele Verbraucher und ne Soundanlage die gut was wegzieht und bisher keine Probleme. auch bei mehreren Tagen Kurzstreckenverkehr am Stück (was eher selten vorkommt).
Habe von vielen Seiten gehört das die Arktis Batterien von ATU vom Preis/Leistungsverhältnis auch ziemlich gut sein soll, einfach mal umhören und schauen.

Falls du die Lichtmaschine selbst reparieren kannst musst du nur schauen wo du Kohlen und so weiter herbekommst; vielleicht mal beim Bosch-Service fragen? (die reparieren auch oft Lichtmaschienen) Eine instandgesetzte Lichtmaschiene mit Neuteilen sollte besser sein als eine Gebrauchte mit schon xx.xxx KM, ein Preisvergleich lohnt aber.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten