Den Regler kann man einzeln tauschen, genau wie die Diodenplatte und die Kohlen auch. Ist zwar ne fummelige Arbeit aber durchaus machbar. Auf der anderen Seite bekommt man gebrauchte Limas bei ebay nachgeschmissen. Ich hab für ne L5 Lima mit wenig km gerade mal 25€ bezahlt, da lohnt zerlegen kaum. Normal halten die Limas eher lange, meine hab ich ersetzt, weil ein Lager angefangen hat geräusche zu machen, hab die aus Spass mal zerlegt, von den Kohlen waren vllt noch 30 - 40% über ein Kollektor war um 0,1mm und der andere nicht messbar eingelaufen, also im Prinzip garnichts. Die Lima hat ca 210tkm aufm Buckel.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (31.08.2009 um 16:06 Uhr)
|