Zitat:
Zitat von Dieselpapst
...daß das Kolbenlaufspiel im kalten Zustand rel. groß ist und der Motor nur in der Kaltlaufphase etwas vom 0er Öl durchrotzt .
Denn NUR bei "Kälte" ist es dünner  ( Bitte die Anführungszeichen beachten )
Genau in diese Richtung ginge meine Vermutung , aber eben nur ne Vermutung . Ich habe nämlich die dunkle Erinnerung daß ich auf Langstrecke, selbst mit dem (wirklich) dünnen 30er Öl, keinen erhöhten Verbrauch feststellen konnte .
Nämlich dann wenn der Motor für 300km durchgängig auf Temperatur war, dann stand auch mit dem 0er Öl der Ölstand wie eine deutsche Eiche .
|
Ist auch meine Erfahrung. Deshalb probier ich jetzt mal das "dickere" Öl aus um eben diesem erhöhten Verbrauch in der Warmlaufphase vorzubeugen. Auf Langstrecken verbraucht er auch kaum Öl.
Aber das Auto ist ohnehin seltsam. Seit dem Kolbenringwechsel hab ich immer penibelst aufs Öl geachtet, alle 10000km gewechselt (bei mir alle fünf Monate) incl. Filter und ihn auch immer sachte warmgefahren. Und was hats gebracht ??? Nix !!!
Naja vielleicht hab ich ihn ZU sehr geschont
Gruß Didi