@Fabian
Ich mach es weiterhin auf die Altmodische:
13er Schlüssel und Batterie abklemmen
Und nun gibt es mal wieder was neues vom Kleinen:
Schlecht:
Fahrertür fängt unten an zu rosten. Muß ich unbedingt bei und die Tür ausbauen,
zum strahlen geben, grundieren und lackieren.
Gut:
Mein Kleiner zündet jetzt elektronisch

Alles Rechtens, ist ein org. Zubehörteil was man lt Hrn Auchter auch damals bestellen
konnte. Zumindest steht eine Dai-Bestellnummer auf dem Karton

Und Produktionsjahr ist 1985. Somit absolut in der 10 Jahresfrist für Oldi-Änderungen
mit zeitgenösischem Tuning.
Zum Einbau: Ich kann jedem der dies auch machen möchte nur raten sich einen
2. Zündverteiler zu besorgen und ganz in ruhe das ganze zu Hause zusammenzubauen.
Das war echt ne ganz schöne frickelarbeit die Lichtschranke so zu postieren das diese
nur durchgang hat, wenn der Verteiler auch auf den Abnehmer zeigt.
Die Dose hat leider außen etwas Rost angesetzt ist aber 100%tig
funktionsfähig. Mach ich dann mal hübsch wenn alles richtig eingebaut ist.
Eine erste Testfahrt verleif wirklich vielversprechend. Leider hat es dann aus Eimern
gegossen und ich mußte die Testfahrt erstmal abbrechen. Die Reifen auf der Charade
mögen nämlich überhaupt keinen Regen. Der Größte Fehlkauf in Bezug auf Reifen
bislang. Aber am Tage des Kaufs seinerzeit mußte es RICHTIG schnell gehen und
kosten durfte es auch nichts
Anbei noch ein paar Bilder. Mit bloßem Auge sieht das "Unterbrecherscheibchen" bedeutend sauberer aus
Leider habe ich keine vom Einbau, welcher noch etwas provisorisch
ist, da ich noch keinen richtigen Platz für die Blackbox gefunden habe.