Hallöchen an alle
So, heute habe ich mal wieder weitergebastelt. Die vorderen Lautsprecher wanderten nach hinten. Dazu mußte tatsächlich Kabel gezogen werden (hatte ja gehofft das Daihatsu wenigstens die Kabel in den hinteren Türen hat ... aber denkste). Vorne wurde ein 16,5 cm Pioneer 3-Wege System verbaut. An die ungläubigen unter Euch .... es paßt. Habe dazu aus 6mm Sperrholz Distanzringe gesägt und untergelegt. Ansonsten hätte ich das vorhanden Loch um knapp einen Zentimeter vergrößern müssen und das wollte ich nicht. Also Distanzringe drunter. Da das Pioneer System recht flach gebaut ist, genügten 6mm für die Ringe. Wenn man beim Einbau darauf achtet das neue Chassis genau mittig einzubauen, dann paßt sogar der innen auf der Türverkleidung befindliche Ring der den Schall leitet. Sollte man Chassis mit dickerer Sicke verbauen oder dickere Distanzringe benötigen, muss der Ring ggf. etwas abgeschnitten werden. Aber ich habe mein Ziel erreicht. Guter Klang OHNE an den Türverkleidungen rumbasteln zu müssen. Damit durch Vibrationen keine Klappergeräuche auftreten, habe ich die gesamte Türverkleidung an den Auflagepunkten mit Schaumstoff- Dichtband beklebt. Zusätzlich habe ich zur Verbesserung des Raumklangs im Armaturenbrett Neodyn Hochtöner mit eigener Frequenzweiche eingebaut. Diese arbeiten sehr diskret im Hintergrund, sind nicht aufdringlich und verbessern den Raumklang deutlich.
Das nächste Projekt ist schon in Planung

.