Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2009, 19:43   #4
white-charade
Benutzer
 
Benutzerbild von white-charade
 
Registriert seit: 06.07.2008
Alter: 34
Beiträge: 104
Standard

[QUOTE=Ragman;368844]Hallo zusammen,

habe schon die Hilfe bemüht aber nichts wesentliches gefunden was mir weitergeholfen hätte.
Hier die Daten von meinem Wagen:

Daihatsu Charade 1,3
BJ 05/91
Motortyp HC
mit 66KW

Hier meine Frage:
Um an den Zahnriemen ranzukommen muß da die Motoraufhängung abgebaut werden?

Ja musst du.


Wenn ja wie mach ich das am einfachsten, könnte eventl. mit Spanngurten das Teil an der Decke einhaken
und anheben.

Am besten stellst du einen Wagen heber drunter, dann kannst du den Motor je nach bedarf ein wenig rauf und runter lassen, damit du besser an einige Schrauben ran kommst. aber du kannst natürlich auch ein Bock unter die Ölwanne stellen.


Muss da die komplette Halterung ab, auch das was am Motor angeschraubt ist?

Ja


Die Scheibe vom Keilriemen da muss weg, hab schon gelesen das da wohl 4 10er Schrauben sind
das mach ich gleich schon einmal.

Wäre nett wenn mir wer da eine Step by Step anleitung geben könnte was alles ab muss.
Das eigentlich Wechseln mit Totpunktstellen Makierungen, etc. ist kein Prob.

Der Keilriemen muss auch noch weg. Um ihn wegzunehmen musst du den Alternator lösen damit sich der Riemen entspannt.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

MfG Pascal
white-charade ist offline   Mit Zitat antworten