Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2009, 19:28   #5
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Themenstarter
Standard

140 Grad sind locker möglich, werde auf jeden Fall noch einen dicken Ölkühler verbauen müssen

Rene

@rotzi
beim L7 würde ich mir keinen Kopf machen, aber mein Motor ist halt etwas umgebaut.
=> höhere Verdichtung, Übermaßkolben, Detomaso Nockenwelle, Detomaso Fächer, geänderte Düsen, ...
Der 1,3er Charademotor geht ohne mit der Wimper zu zucken Vollgas selbst auf längeren Etappen ohne mit der Temperatur weit raufzugehen. Die 1600er Motoren sind aber von Geburt an etwas empfindlich was die Temperatur angeht. Risse im Block oder Kopf wegen thermischer Überbelastung sind nicht unbedingt selten. Der "kleine" Riss auf dem Foto entstand bei einer längeren Vollgasfahrt auf einer (leeren) Autobahn
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg hd riss 2.jpg (254,8 KB, 33x aufgerufen)

Geändert von 62/1 (18.08.2009 um 19:38 Uhr)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten