Zitat:
Zitat von 25Plus
Die Frage war aber nach dem Sirion M100. Der braucht etwa einen halben Liter mehr als der L251. Der Kofferraum ist größer, das Fahrwerk völlig anders abgestimmt (wie beim Sirion 1.3 S - aber dank dem leichteren Motor wohl noch giftiger), man sitzt viel tiefer, die Lenkung (hydraulische Servolenkung) ist sehr viel direkter als beim L251.
Der L251 hat die letzte Ausbaustufe des EJ-VE, der Sirion war anfangs mit dem EJ-DE erhältlich (ohne variable Ventilsteuerung) und später mit der ersten Version des EJ-VE.
Die älteren EJ aus dem Sirion können teure Defekte aufweisen: Einerseits defekte Kolbenringe, andererseits eine defekte Ventilsteuerung. Ersteres merkt man an hohem Ölverbrauch (kann schlagartig auf > 0,5 l/1000 km steigen), mit letzterem Defekt läuft der Motor nicht mehr. Gute Wartung vorausgesetzt, können die Motoren aber auch weit über 200000 km laufen.
Mfg Flo
|
Danke für die infos.Ja es geht um die alten Sirion Modelle.Ab wann wurden die denn mit EJ-VE Motoren ausgestattet? Ich würde mir gerne wenn schon die mit dem gleichen Motor haben wie der Cuore L251 kaufen.Ein kumpel von mir fährt Cuore L251,und ich weiß daher wie Sparsam die Motoren sind,und auch sehr Robust.Seid 5 Jahren hat er keine Reperaturen gehabt,und mittlerweile schon knapp 200.000km auf der Uhr,und immer noch keine Öl Verbrauch.