Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2009, 08:46   #4
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
wir haben sowohl einen Cuore L251 und einen Sirion M100.
Der 1.0l Motor im Sirion ist fast genauso spritzig wie im Cuore, trotz des Mehrgewichts.

Der Cuore L251 ist etwas moderner, da der Sirion eigentlich zusammen mit der Baureihe des Cuore L7 (Vorgänger vom L251) gelaufen ist. Im Vergleich zum L7 hat der Sirion ein gemütlicheres und deutlich besseres Fahrwerk. Der L251 ohne Tieferlegung kommt da aber dann auch gut ran.

Also wenn Du in Deinen Überlegungen "mehr" Auto suchst mit mehr Platz und gutem Fahrwerk würde ich Dir auch den Sirion M100 mit dem 1.0l Motor empfehlen.

Die Motoren laufen eigentlich ohne Probleme wenn man die regelmäßig wartet und Öl kontrolliert. Ist bei Gebrauchten natürlich nicht immer so einfach nachzuvollziehen, ich würde ggf. einen nehmen wo das Scheckheft regelmäßig und korrekt ausgefüllt ist.

Unsere Cuore L7 und L251 hatten 100.000km und 150.000km runter bis zum Verkauf und der L251 läuft auch heute noch ohne Probleme, das weiß ich von meinem Händler Den L7 hab ich leider nicht mehr gesehen, das letzte mal vor ca. 2 Jahren in Bonn.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:

Geändert von benrocky (18.08.2009 um 08:48 Uhr)
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten