So,
nachdem die MOMO-Räder nun endlich auch eingetragen sind, hier nun ein paar Fotos. Es sind allerdings noch die Ventile aus Gummi zu sehen, welche mir der Händler später durch Metallventile ersetzen musste (steht ja auch so im Gutachten).
Leider hat das Eintragen nicht gleich beim ersten mal hingehauen, da es bei der Testfahrt beim TÜV hinten rechts etwas geschliffen hatte (zu zweit bei Tempo 70 über eine Bodenwelle, alleine wars aber kein Problem). Durch leichtes Rausziehen (allerdings auf beiden Seiten) und Abschleifen des rechten Kotflügels an der Innenkante konnten wir das Problem jedoch in den Griff bekommen.
Fazit: Die Felgen können also nicht (wie hier von einigen angenommen) ohne weiteres montiert werden, sondern die Freigängigkeit der Räder muss immer im Einzelfall überprüft werden! Selbst wenn es bei "normaler" Fahrweise nicht schleift (wie auch bei mir), könnte es im Extremfall die Reifen aufschlitzen. Alles bezogen auf die Hinterachse. Vorne gabs keinerlei Probleme, passte alles ohne Änderungen.
Gruss Copen-driver
|