Die 14,61 l am Anfang musst du streichen (weil du keine genaue Angabe für den Verbrauch der ersten 184 km hast) und die 28,3 l als Erstbetankung ausweisen. Du hast leider nicht nur eine Erstbetankung, sondern eben zwei, weil der Tank bei der ersten Betankung nicht aufgefüllt wurde.
In den Tank passen etwa 36 Liter, bei Übergabe sind keine 5 Liter im Tank.
Dann stimmt alles, wenn du folgende Punkte beachtest:
Damit der Verbrauch richtig ermittelt wird, musst du in Zukunft immer den gleichen Füllstand erreichen, weil, wie du richtig gesehen hast, und auch Daniel erklärt hat, der Verbrauch über die Auffüllmenge errechnet wird.
Tankst du einmal nicht so voll, wie du es normalerweise machst, und sind es auch nur 5 Liter, die fehlen, solltest du die Betankung schon als Teilbetankung ausweisen - sonst ist der ermittelte Verbrauch zu niedrig und der nächste Verbrauch zu hoch, wenn du dann wieder volltankst.
Es ist z.B. möglich, bis zum Abschalten der Zapfsäule zu tanken und dann mit dem Sprit auf den nächsten Euro aufzurunden. Dann liegt der Fehler bei den Tankfüllungen bei wenigen Prozent. Am genauesten ist die Methode, dass man bis zur Oberkante des Einfüllstutzens volltankt, während der Wagen immer eben steht (in Bayern sind Gefälle bis zu 3-4 % an Tankstellen leider normal).
Mfg Flo
|