Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2009, 22:51   #2
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die "Sicherung zum Fehlerspeicher löschen ist schnell und leicht zu finden. Da gibts so ein grosses Kabel an einer nicht ganz so grossen Batterie. Unübersehbar, wenn man die Motorhaube aufmacht. *g*

Alternativ würd ich mal einen Versuch mit der Backup-Sicherung im Sicherungskasten neben der Batterie starten. Die könnte es am ehesten sein.

So oder so dauert es aber einige Minuten, bis der Fehlerspeicher leer ist...

Mit der Pinbelegung kann ich leider nicht weiterhelfen. Ist schwierig ohne Bilder...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten