Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2009, 21:27   #9
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Mir eigentlich egal. Ich kann mir eine leere Batterie als Automatikfahrer (d.h. der Motor wird per Anlasser gestartet oder gar nicht!) sowieso nicht leisten. Ich benutze immer die Funkfernbedienung. Den Schlüssel nur, wenn ich die mal zu Haus liegenlassen hab, oder wenn die (ein oder zweimal im Jahr) partout nicht funktionieren will. Erspart einem auch den Türschlossenteiser im Winter immer mit sich herumzutragen. Scheibenenteiser ist aber trotz allem ganz praktisch, passierte es mir als sog. "Laternenparker" im Winter doch schon öfter mal, dass ich an der Tanke den (äusseren, blechernen) Tankdeckel nicht öffnen konnte, weil Tauwasser den Tankdeckel festgefroren hatte. Da hilft dann nur noch reichlich Scheibenenteiser und ein paar Minuten Geduld. Hat man eins von beidem nicht, ist zu hoffen, dass der Tank nicht so leer ist, dass jetz und auf der Stelle getankt werden muss.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten