Was soll der Poti denn da regeln? Ich kann mich ja Irren, aber denke nicht dass dieser die Leerlaufdrehzahl beeinflußen kann, er könnte höchstens ein falsches Lastsignal senden.Leider weiß ich nicht genau wie die Einspritz/Zündsteuerung im GTti aufgebaut ist, aber hauptsächlich wird Leerlauf mit Umschaltzdrehzahl (Beispiel 1100) eingestellt und Teillast zu Volllast per Schalter...ein wenig besser war es dann mit Schleifkontakten die mehrere Laststützpunkte vermitteln können (hat der GTti).
Nichts davon (würde ich behaupten) kann die Leerlaufdrehzahl nach oben beeinflußen. Ich tippe eher darauf dass die Bearbeitung fehlerhaft ist und der Drosselklappenspalt zu groß ist. Bin aber kein Meister und lass mich eines besseren belehren.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
|