Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2009, 10:51   #4
dirk v
Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
Standard

An der Blechbrücke vom Haubenschloss die vorderen Kunstoffniete entfernen.

Unter dem Wagen ,am vorderen Querträger, sitzen auch 4 Stück.

In den Radhäusern an den Innenkotflügel vorne je drei Niete entfernen.
Innenkotflügel leicht nach innen drücken, damit kein Kontakt mehr zur Stossstange besteht.
Hier sind übrigens verschieden große Niete verbaut, Größe merken.

Unterhalb des Nummerschildes sitzt mittig eine Schraube in einer Versenkung, die muss raus. (Bin nicht ganz sicher, 13er Nuss oder 10er Nuss)

Wenn alles raus ist, dann sitzt das Vorderteil nur noch an je einer Klemmhalterung unter den Scheinwerfern an den hinteren Ecken.
Dazu vorsichtig, vom Radhaus her, die Seiten der Stossstange nach außen abziehen. Macht 4x "Plöpp", wenn die Rastnasen nachgeben.

Zwei Tips:
Es ist alles Kunststoff da vorn am Sirion. Mann hat die größten Chancen das Ganze ohne Zerstörung ab zu bekommen, wenn es richtig warm ist.
Also Sirion mit der Schnauze zur Sonne und ein wenig "backen" lassen. Dann ist das Zeug so weich, dass es einen schon fast entgegenfällt.

Die Kunststoffniete sind zweiteilig und wiederverwendbar.
Den inneren Stift mit einem kleinen Schraubendreher hochziehen, der Stift rastet fünf Millimeter höher nochmals leicht ein.
Dann kann man den ganzen Stöpsel komplett vom Unterteil abhebeln.


Viel Spass, die Sache ist eigentlich nicht kompliziert.
Habs gerade am Montag gemacht, als ich Tagfahrlicht in unseren Sirion eingebaut habe.
Man kann eigentlich auch keinen großen Schaden anrichten, mein Händler schwört, dass das ganze Plastikding , komplett lackiert, mur etwas über 80 Euro kostet...

Gruß, Dirk

Oops, da war ja jemand schneller !
Dann kannst Du dir ja jetzt die besten Stellen aus zwei Anleitungen zusammensuchen

Geändert von dirk v (06.08.2009 um 10:59 Uhr)
dirk v ist offline   Mit Zitat antworten