Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2009, 20:53   #5
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Die Lackierung ist bei Dai im Vergleich zu anderen Fabrikaten sehr minderwertig und empfindlich.

Wie schon mal gepostet: wenn ich den Lackzustand auf der Sirionmotorhaube (18tkm) mit dem vom Citroen (75tkm) vergleiche, bekomme ich das kalte Grausen.
Beim Citroen ist nix zu sehen, der Sirion ist gesprenkelt mit Lackabplatzern bis runter auf die Grundierung, die wohl von Spilt hervorgerufen wurden.
Das kann ich nur unterschreiben. Bei meinem Gran Move (OK, Baujahr 97) ist an vielen Stellen so gut wie kein Klarlack mehr vorhanden. So was hab ich noch bei keinem anderen Auto gesehen. Der noch vorhandene Farblack ist rau wie eine Katzenzunge und glänzt nicht mehr. War in mehreren Lackirereien und alle sagen das gleiche: Ablösung des Klarlacks => beischeidene Lackqualität und im Werk super sparsamer Auftrag von dem Zeug.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten