Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2009, 20:20   #1
Cotti
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Wesel
Beiträge: 28
Standard G200 stinkt beim Beschleunigen

Hallo,

vorne weg, ich habe meinen Lappen nocht nicht, doch wird er in den nächsten Monaten kommen. Der Wagen steht nun seit ca. 3 Jahren in der Garage und wartet auf mich! Da es nun fast soweit ist, das ich ihn fahren kann, wollte ich ihn schonmal fit machen und hier und da ein wenig schrauben.

Was mir aufgefallen ist, wenn mein Vater mal wieder gute Laune hatte und die Gänge bis zum roten Bereich getreten hat, kam immer ein ziemlich intensiver Geruch von verbrannten Plastik aus der Motorraum und zog schön in den Innenraum. Wisst ihr woran das liegen könnte? Ist das normal?

Desweiteren wollte ich mich mal erkundigen was denn so an Reparaturarbeiten, nach knapp 3 Jahren in der Garage, anstehen werden. Also was man da so pauschel sagen kann. Reifen müssen auf jeden Fall neue drauf, die Batterie dürfte auch Tot sein und ein Ölwechsel schadet bestimmt auch nicht. Aufjedenfall werd ich mal die Elektronik durchchecken und nach der Kühlflüssigkeit schauen ... da waren nämlich so unschöne kleine Pfotenabdrücke auf der Haube ... ich hoffe nicht das es Mader waren. Aber sonst? Muss ich da mit etwas rechnen?
Weiß nicht ob das wichtig ist, aber wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe sind erst kurz bevor er in der Garage abgestellt wurde die Bremsschläuche, der Auspuff und die Zündspule erneuert worden. Er müsste nun so rund 120.000km runter haben.

Ich hab ihn vor ca. einem halben Jahr mal rausgeholt, die Batterie aufgeladen und ihn gestartet ... sprang sofort an. Aus der Lüftung sind mir zwar massenweise Pollen entgegen geschossen, aber das wars auch.

Mfg
Cotti
Cotti ist offline   Mit Zitat antworten