Wie schon von vielen hier geschrieben: Das dämlichste an der Idee ist die Nutzung von Druckluft, da Druckluft teuer herzustellen ist. Ich kenne das auch aus dem Berufsleben: Die Verdichter in den Betrieben, in denen ich gearbeitet habe, sind meistens die echten Stromfresser.
Man hat also erstmal Verluste, weil der Strom ja hergestellt (bzw. aus anderer Energie umgewandelt) werden muß. Dann hat man aber noch die großen Verluste beim Verdichten der Luft.
Besser wäre in der Tat ein Elektrofahrzeug. Der einzige Nachteil daran wäre die Entsorgung der Akkus, wenn diese verbraucht wären. Aber energetisch wäre ein E-Mobil viel besser.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
|