Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2009, 12:38   #43
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Wünschen kann sich Daihatsu viel. Die Realität sieht anders aus:

Juni 2009: 802 Neuzulassungen (Marktanteil 0,2%)
Veränderung gegenüber Juni 2008: -55%

1. Halbjahr 2009: 6652 Neuzulassungen
Veränderung gegenüber 1. Halbjahr 2008: -21%

Und das im Jahr der Abwrackprämie, in dem andere Kleinwagenhersteller/Billigwagenhersteller ihr Absätze immens gesteigert haben im Vergleich zum Vorjahr:
Fiat: +107%
Hyundai: +131%
Kia: +74%
Suzuki: +74%

Richten sollen das die neuen Modelle. Aber sind die aktuellen Modelle wirklich so viel schlechter, als die Autos von Fiat, Hyundai, Kia oder Suzuki?
Oder müsste DD nicht eher an strukturellen Problemen arbeiten, die da sind:
  • Ausstattung
  • Motorenauswahl
  • Preisgestaltung
  • Produktqualität
  • Händlernetz
  • Werbung / Präsentation
  • Verfügbarkeit / Lieferzeiten
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (03.08.2009 um 12:42 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten