Also, mit dem Sitz, das hat sich (zumindest erst einmal) erledigt. DA hier offensichtlich, keiner asgen konnte: "Mein mir ist so einer drin", habe ich dem ersten Rat hier entsprochen und die Hersteller direkt angeschrieben:
Alle Antworten hatte ich nach 2 Tagen, zumindest von dem Service bin ich schon mal beeindruckt, auch wenn es mir nichts nutzt.
1. Recaro: Leider haben wir für das angefragte Fahrzeug keine Konsole in unserem Programm. Daher ist ein Einbau eines RECARO Sitzes nicht möglich.
2. König (kannte den L276 erst nicht und erfragte Baujauhr und Erstzulassung): Bezugnehmend auf Ihre obige Anfrage müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir momentan keine Einbaukonsole für das
angefragte Fahrzeug haben. Bitte setzen Sie sich jedoch freundlicherweise mit unserem Techniker, Herrn xxx unter der Tel.: xxx in Verbindung,
er kann Ihnen evtl. mitteilen wann wir mit einer Konsole/Adapter für dieses Fahrzeug rechnen können.
3. Daihatsu hat mich dann jeglicher Illusion beraubt: Grundsätzlich können alle Einbauten, die nicht von Daihatsu genehmigt sind, zum Verlust der Garantie führen und zwar dann, wenn ein Schaden in ursächlichem Zusammenhang mit diesem Verbau steht.
Die "Abschaltung" der Seitenairbags ist bei unseren Modellen nicht möglich und auch nicht vorgesehen. "Andere" Sitze, z.B. Sportsitze werden durch unsere Zubehörabteilung nicht angeboten.
Also zumindest die Sache mit dem bereits vorhandenen Sitz (ohne Airbag) ist gänzlich vom Tisch, von der Breite wäre das ansonsten gegagen.
@Dieselpapst:
Wie schon gesagt, bei uns hatte der "TÜV-Mensch" grundsätzlich grünes Licht gegeben (!, aber wenn ich das von dir höre, scheinen die Antworten vom TÜV irgendwie ziemlich willkürlich) , wenn "technisch möglich". Aber die dafür erforderliche Möglichkeit der Einzelabschaltung ist eben laut Daihatsu nicht gegeben. Und da ich keine Ahnung davon habe, muss ich das einfach glauben.
|