Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2009, 10:47   #11
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Sonny06011983 Beitrag anzeigen
Naja, das Steuergerät sollte wohl nicht 5 min dafür brauchen, oder?

Ich hab mal allgemein bezüglich der Steuergeräte mit DD telefoniert. Dort sagte man mir, daß die Steuergeräte (zumindest im Materia) nicht selbstlernend sind und sich auch nicht adaptieren. Auch an die Fahrweise des Fahrer sollen sie sich angeblich nicht anpassen können.
Naja, da muß ja nichts lernfähig sein. Wenn es sowas gibt, wirds ne einfache Logik sein, d.h. "Wenn Drehzahl 5Min oberhalb von 3000UMin und Geschwindigkeitssignal 5Min oberhalb von 80kmh, ändere Kennfeld auf Langstrecke."

Aufgefallen ist mir sowas aber auch NIE! Eher ist es mein eigener Gasfuß der nach einiger Zeit die Geschwindigkeit steigen lässt.

Was noch denkbar ist:
Wenn man nach dem Starten sofort auf die Autobahn geht, ist man noch in der Warmlaufphase. Hier ist die Gemischaufbereitung tatsächlich anders und ändert sich dann je nach Temperatur. Dies kann schon einige km andauern, bevor Wasser und Luftansaugtemp auf Sollwerte sind. Kann sein das man dies merkt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten