Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2009, 15:24   #1
arnie96
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Standard Hohlraumversiegelung

So,

bin gerade von der 2-Jahresinspektion gekommen und möchte gleich einen Rundumschlag machen. Deshalb steht jetzt die Hohlraumversiegelung an.

Habe ein Angebot bei meinem Händler, der dafür Material der Firma Würth benutzen würde, Pauschalpreis 250 Euro.

Ein anderer Händler benutzt Mike Sanders Fett, was mich bei ihm insgesamt 350 Euro kosten würde.

Hat jemand mit der einen, oder der anderen Marke schon Erfahrungen gemacht?

Händler Nr.1 hat gesagt, man dürfte die Hohlraumkonservierung nicht bei Temeraturen um die 30 Grad machen, weil sonst alles gleich wieder rausläuft. Außerdem soll ich das Auto danach 24h stehen lassen.

Daihatsu Händler Nr.2 (mit dem Mike Sanders-Fett) hat gesagt, Temperaturen seien völlig egal und ich könnte sofort wieder damit rumfahren. Dann würde auch alles schön bis in die letzte Ritze laufen und dass ein bisschen was wieder austritt, sei ganz normal.

Jetzt bin ich leicht verwirrt. Kann jemand Klarheit in diese beiden gegensätzlichen Aussagen bringen?

Vielen Dank,

Arnie
__________________
Spritmonitor.de
arnie96 ist offline   Mit Zitat antworten