@Ulli:
Ja, weil die neuen Cuore alle den Tacho vom Top haben. Das war Teil der Ausstattungsoffensive und Preiserhöhung Anfang des Jahres.
Zum Gewicht:
765 kg wird bei keinem Cuore ausreichen, mein L251 Plus 3-Türer wiegt schon 78 kg mehr als in den Papieren steht. Dazu kann man aber
hier mehr lesen.
Es gibt sogar Autos, die erreichen unbeladen fast die zulässige Achslast - Übergewicht ist heutzutage ein ziemlich großes Problem bei allen Herstellern, auch bei Daihatsu.
Wie groß der Mehrverbrauch wirklich ausfällt, hängt natürlich vom Fahrprofil ab. Ludwig hat ja schon ganz gut beschrieben, wie viel es auf der Autobahn in etwa ausmacht.
Der Verbrauch des Cuore ist deshalb so niedrig, weil er eine irrsinnig lange Übersetzung hat, eine sehr kleine Stirnfläche und ein sehr geringes Gewicht. Der iQ ist das absolute Negativbeispiel, 20 cm breiter und ein paar Zentner schwerer - ist doch klar, dass er trotz etwas besserem CW-Wert deutlich langsamer ist.
Mit dem 1,33 Liter Motor und 98 PS braucht der iQ laut Werksangabe 11,8 Sekunden von 0-100 km/h - also 0,7 Sekunden länger als der Cuore mit 70 PS. In der Realität liegt er aber etwas vor dem Cuore, weil Daihatsu ziemlich optimistische Werte angibt und Toyota ziemlich konservative. Trotzdem peinlich, denn der Cuore bietet weitaus mehr Platz auf der selben Grundfläche.
Mfg Flo