Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2009, 15:04   #12
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Themenstarter
Standard

Hallöchen an Alle

@mike.hodel
Stimmt schon was Du da schreibst. Aber da wir unsere Autos fast auschließlich leer fahren (also eine Person OHNE Gepäck), arbeiten die Dämper mit der Tieferlegung (sind ja nur 30 mm) im mittleren Bereich (entspricht ca. 2 Erwachsenen mit einem Kind). Unser Matti läuft jetzt schon seit 35000 km klaglos mit der Tieferlegung. Außerdem sind die Federn bei nahezu leerem Auto deutlich weicher als die Originalfedern und schonen somit die ges. Radaufhängung ... mal ganz abgesehen vom besseren Fahrkomfort.
Mit der geringeren Bodenfreiheit hast du natürlich 100% recht. Aber bisher waren Parkhäuser, Bremshubbel oder ähnliches kein Problem. Wir haben hier in Porz ein ganz widerliches Parkhaus mit extrem steilen Auffahrten und kantigen Anschlüssen. Da wirds allerdings eng und man muss entsprechend vorsichtig fahren. Aber selbst dort bleiben 3-4 cm Reserve. Bin extra ausgestiegen und habe nachgesehen.
Neulich sind wir mal mit 4 recht stämmigen Erwachsenen und Gepäck (ich schätze ca 500kg Gewicht) im Materia gefahren. Dann ist er allerding "ungemütlich hart" .... also auf Dauer nicht geeignet. Nichts für ne lange Urlaubstour

LG Ulli (Männe von Aynur)
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten