Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2009, 20:59   #11
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Materianus Beitrag anzeigen
Die Aussage mit dem "NICHT" nochmaligen Wuchten würde ich so nicht unterschreiben, es denn es langt einmal ein Messergebnis im Toleranzbereich. Wenn ich aber ein perfekt ausgewuchtetes Rad haben möchte, dann muss ich auch bei einen solchen Aktion nochmals wuchten.
@ Rainer

Das "weisse" Fett dient nur zur Montage eines Reifens, und hat sonst keinerlei Bedeutung. Es dient dazu den Gummiwulst des Reifens auf den letzten cms leichter über das Felgenhorn rutschen zulassen.

Greetings

Materianus
dir ist schon bekannt das beinahe niemand feinwuchtet auf das gramm genau??!! bringt auch bei einem normalen auto nix, 5gr merkt man nicht, das ist fakt so sensibel ist kein fahrwerk weil diese unwucht wird durch sämmtliche gelenke und verbindungen "abgefangen".
ich kenn keine werkstatt die wo auf das gramm feinwuchtet, im übrigen sind reifen vom werk auch nicht feingewuchtet, auch nicht bei bei premium marken. da gibts gewichte auch nur in 5er schritten............

noch ein kleiner denk anstoß: wie fühlen sich eure reifen kurz vor dem wechsel von sommer auf winter oder anders rum an??? also meine fahren sich normal und wenn ich sie dann im frühjahr oder herbst wuchte kommen ab und an mal 10gramm unwucht raus.....die hab ich komischerweise nicht wirklich gemerkt...........
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten