1. bei jedem reifenwechsel sollte aus sicherseits gründen das ventil erneuert werden, da es beim ab pressen des reifens schaden nehmen kann WENN man nicht weiß wie und der reifen sehr weich ist kann es auch gut gehen (wenn wir neuwägen auf allwetter reifen umrüsten gibt es da keine probleme und das ventil kann drinn bleiben).
2. bei einer stahlfelge kann man zu 99% das ventil wechseln ohne den reifen komplett runter machen zu müssen und das anschließende wuchten kann man sich dann auch sparen. man muss einfach nur den "äußeren ring" des reifens abpressen (der innere bleibt drauf) und dann kann man das alte ventil rausmachen und das neue einziehen. da die position des reifens auf der felge nicht verändert wird braucht man ihn auch nicht wuchten....
bei niederquerschnittsreifen ganht das aber nicht, genauso wie bei runflat, da diese reifen viel zu hart sind zum drücken....
__________________
Viele Grüße Patrick
Jage nie was du nicht töten kannst.
|